Lackauftrag an einer furnierten Altarsäule, während der Restaurierungsarbeiten in der Klosterkirche Stühlingen 2001.Aufnahme während der Möbelwartung in Schloss Ludwigsburg 2018. Begutachtung eines barocken Zylindersekretärs auf eventuelle Schäden.In meinem Atelier 2021.
Diplomrestaurator (FH) für Holzobjekte
Dreijährige Schreinerlehre in Freudenstadt im Schwarzwald.
Dreijähriges studienvorbereitendes Restaurierungspraktikum in München für den gehobenen Kunsthandel (Neidhardt Antiquitäten). Bereich Möbel und Ausstattung des Barock, Rokoko und Klassizismus unter Leitung meines damaligen nicht nur beruflichen Vorbildes Markus Haubs.
Studium an der FH in Köln, Restaurierung und Konservierung von Kunst – und Kulturgut, Fachbereich Holz. Abschluss zum Diplomrestaurator 1999.
Schwerpunkte: Ausstattungen der Bau- und Kunstdenkmalpflege und das Spezialgebiet transparente, historische Überzüge auf Möbel und Ausstattungen.
Selbständige Arbeiten für private und öffentliche Sammlungen im Bereich der Möbelrestaurierung
Im Jahr 2000 Gründung der Firma Böttcher & Booz in Karlsruhe. Bearbeitung bedeutender Kunstobjekte im musealen Bereich und in der Denkmalpflege.
Im Jahr 2004 Kauf der ehemaligen Synagoge in Sinsheim-Rohrbach. Gründung der Firma Böttcher-Restaurierung in Sinsheim.