Referenzen
Die nachstehende Referenzliste soll Ihnen einen Überblick über unsere bisherigen Arbeiten und Auftraggeber bieten. Die herausragenden Projekte stehen hierbei natürlich im Vordergrund.
Referenzen Holzobjekte
Planungsarbeiten Denkmalpflege
- Alpirsbach Klosteranlage
Erweiterung des Museumsbereichs. Spätgotische Holzausstattung sowie ausgestelltes Chorgestühl
- Barockkloster Weingarten/Ravensburg
reich furnierte Sakristeischränke um 1730
- Pforzheim, Reuchlinhaus
Erweiterung des Schmuckmuseums, Ausstattung um 1960
- Bad Wildbad, ehemals königliches Kurtheater
Ausstattung um 1865
- Bad Wildbad, König Karls Bad
Ausstattung mehrer Bauphasen von ca. 1890 bis 1906
- UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, Erstellung eines Kataloges zum Türenbestand.
- Universität Heidelberg, Alte Aula
- Freiburger Münster, Sakristeischränke
- Seligenstadt, Basilika St. Marcellinus und Petrus, Bestands- und Zustandsaufnahme
Ausführung von Konservierungs- und
Restaurierungsarbeiten in der Denkmalpflege
- UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
Restaurierung des 92-sitzigen spätgotischen Chorgestühls
- Furnierte Altäre in der Kapuzinerkirche Stühlingen sowie in der Schlosskirche Hohenlohe/Bartenstein
- Freiburger Münster, Hauptportal. Bearbeitung von Laugeschäden
- Bad Wildbad, königliches Kurtheater
Restaurierung der neobarocken hölzernen Ausstattung mit Treppenanlagen, Außen- und Innentüren, sowie Fenstern
- Ehemalige Klosterkirche Lobenfeld
spätgotisches Chorgestühl und Eingangsportal
(Mitte 19. Jahrhundert)
- Bruchsal-Heidelsheim, evangelische Kirche
Martinskapelle Hochaltar, Seitenaltar und Kanzel
- Sinsheim-Steinsfurt, Ehemalige Synagoge um 1893
Eingangsportal und Fenster
- Zuzenhausen, katholische Kirche St. Sebastian
Furnierte, spätbarocke Kanzel um 1742
- Bad Rappenau/Heinsheim, Ehemalige Synagoge um 1792
- Heidelberg, Universität, Alte Aula, Holzeinbauten um 1885/86
- Heilbronn, Nikolaikirche Decken und Türen um 1950
- Sinsheim, Barockes Gasthaus zu den drei Königen
- Schwetzingen, Gasthaus grüner Baum, barocker Laubengang
Restaurierung und Konservierung von historischem Mobiliar für Museen
- Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Simeonsstift Trier
- Kreismuseum Bitburg-Prum
- Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
- Elfenbeinmuseum Walldürn
Referenzen Steinobjekte
Ausführung von Konservierungs-und Restaurierungsarbeiten als freie Mitarbeiterin
- Leutershausen Schlosspark
barocke Steinskulpturen im Außenbereich mit anschließender temporärer Einhausung
- Freiburger Münster
Renaissance-Vorhalle
- UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
romanisch-gotische Vorhalle (sog. Paradies) der Sommerkirche
Eigene Projekte
- Neckarbischofsheim, St. Johann
Konservierung und Restaurierung von 23 Epitaphien aus dem 14. bis 19. Jahrhundert
- Sinsheim-Dühren
Grabdenkmal der Fam. Spieß.
- Sinsheim, Stift SunnisheimTurmfassade (1. Drittel 16. Jh.)
- Eppingen, Kath. Stadtkirche (1. Hälfte d. 15. Jhs.)
Steinkonservierung an der West- und Turmfassade
- Neckargemünd, Kruzifix-Denkmal auf dem Friedhof (Sockel: 1800; Christusskulptur verm. barock)
- Tüngental, Ev. Marienkirche
spätmittelalterliches Nordportal
- Gundelsheim, barocke Johannes-Nepomuk-Figurengruppe
- UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
mittelalterlicher Lettner und spätmittelalterliche Altarbaldachine in der Sommerkirche
Referenzen Wandmalerei und Architekturoberfläche
Ausführung von Konservierungs-und Restaurierungsarbeiten als freie Mitarbeiterin
- Owen, Bernhardskapelle
mittelalterliche Wandmalereien (um 1320-40)
- Burgfelden, St. Michael
ottonische Wandmalereien
- UNESCO-Weltkulturerbe: Residenz Würzburg
Treppenhaus, barocke Deckenmalerei von Tiepolo
- Ingelfingen Schwarzer Hof
Wiederherstellung der Renaissance-Phase
- Rumänien Moldaukloster Probota
byzantinische Wandmalereien (Praxissemester)
- Lobenfeld, ehemalige Klosterkirche St.Maria
mittelalterliche Wandmalereien
Eigene Projekte
- Dresden
Jugendstilmalerei im Treppenhaus einer Villa
- Schloss Mannheim, Haupttreppenhaus
Deckenbild nach Asam von Carolus Vocke um 1960
- Heidelberg Villa Remler
Wandmalereien im neugotischen Stil
Fachbauleitung
- Neudenau, Jagst
renaissancezeitliches Fachwerkrathaus, Konservierung und Restaurierung bauzeitlicher Raumschalen
- Hockenheim, St. Georg
Konservierung und Restaurierung von Jugendstilmalereien der Ostwand mit Hauptaltar
- Heidelberg, katholische Kirche St. Bonifazius (um 1900)
Außenfassade, Konservierung und Restaurierung der Scheinmosaiken
- Ehemalige Synagoge Sinsheim Steinsfurt
Schablonenmalereien um 1894.
- Bad Wimpfen, Kloster St. Peter im Tal
mittelalterliche Wandmalereien im Kreuzgang
- Heidelberger Schloss, Westfassade des Frauenzimmerbaus
Konservierung der Putzreste (16.-20. Jh.)
- Schwäbisch Hall, Urbanskirche
Malerei (sog. Maria mit dem Spinnrocken) aus dem späten 14. Jh.
- Pforzheim, Aussegnungshalle auf dem Friedhof
Jugendstil-Malereien und Majolika-Ausstattung
Referenzen Wandmalereien
Ausführung von Planungs- und Beratungsleistungen
- Bretten
mittelalterlicher Wehrturm der Stadtmauer in der Withumanlage
- Roigheim, evangelische Kirche
Bestands- und Zustandsaufnahme und Erstellung eines Farbkonzeptes
- Flinsbach, evangelische Kirche
Bestands- und Zustandsaufnahme der Raumschale und Prinzipalteile und Erstellung eines Farbkonzeptes
- Ehemaliges Samariterhaus im Universitätsgelände Heidelberg
Bestands- und Zustandsaufnahme der Raumschale sowie Erstellung eines Farbkonzeptes
- Ludolf-Krehl Klinik Heidelberg
Bestands- und Zustandsaufnahme der Raumschale sowie Erstellung eines Farbkonzeptes
- Burg Weinsberg (sog. Weibertreu)
Vorprojekt zur Konservierung einer stark versalzenen Natursteinmauer
- Kath. Kirche St. Bonifacius, Heidelberg
Vorprojekt zur Sicherung und Konservierung von Scheinmosaiken über verschiedenen Portalen
- Gondelsheim, Alter Turm im Schlossgarten
Beprobung und Konzepterstellung zur Konservierung und Restaurierung der mittelalterlichen Malereien im Innenraum.
- Höfen an der Enz, Ev. Kirche
Schadenskartierung, Maßnahmenbeschreibung und Kostenschätzung
- Heidelberger Schloss, Grotten im Schlossgarten
Bestands- und Zustandsaufnahme der Wandgestaltungen
Konzepterstellung
- Buchen-Hettingen, ehem. Siedlerhaus (sog. Eiermann-Magnani-Haus)
Erstellung eines Raumbuches, Anlegen von Musterflächen und Kostenschätzung
- Karlsruhe, Pyramide am Marktplatz
Befunduntersuchung der Innenputze mit Kostenschätzung
- Karlsruhe, Rathaus Weinbrenner
Befunduntersuchung an der Fassade